Museum zum Mitmachen
-
„Binnewiesscher“ Gipsofen in Neuhof,
4x pro Jahr brennen, Verkauf abgepackten „Klostergipses“ an Touristen
-
Einbindung der Jugendsozialarbeit
in den Betrieb des Museums, Führungsdienst, Ofenbetrieb
-
Braukeller im Kloster oder Domänenkomplex,
Gips als Brauhilfsmittel
-
Zisterzienser-Kräutergarten
im Hof bzw. im Schafstall
-
teilweiser und begehbarer Nachbau
der Lichtensteinhöhle / Dorste im Hof (-untergrund)
-
Kunstaktionen: Gipskunstgußtage,
Bildhauertage, Stukkateurwettbewerbe
-
Schulungen für Handwerker
und Hobbyhäuslebauer
-
Dienstleistungen seitens der Jugendsozialarbeit
und des Museumsfachpersonals für Dritte
|
Thematische Gliederung

|